Glücksferien in den Bergen

Nimm dir Zeit zum Loslassen, Innehalten und Aufblühen. Die Glücks-Ferien schenken dir Ruhe, Weitblick und neue Impulse – inmitten von Natur. Du findest Ruhe, neue Perspektiven und den Raum, einfach du selbst zu sein.

Warum Glücksferien?

Abschalten und Auftanken.

Die Glücksferien bieten dir eine wohltuende Kombination aus Tiefgang und Leichtigkeit – inmitten von Natur, Stille und inspirierender Gemeinschaft. Ziel ist es, neue Kraft zu schöpfen und konkrete Impulse für mehr Lebensfreude, Achtsamkeit und innere Balance mitzunehmen.

Du gewinnst Abstand zum Alltag, findest zurück zu deinen eigenen Bedürfnissen und lernst Methoden kennen, die dich nachhaltig stärken – für ein gutes Lebensgefühl, das über die Ferien hinauswirkt.

Die wichtigsten Facts in Kürze

  • Praktische Tipps für mehr Zufriedenheit

  • Werkzeuge für ein glückliches Leben

  • Inspirierende Impulse für den Alltag

  • Zeit für Austausch in der Gruppe

  • Raum für persönliche Reflexion

  • viel Zeit für dich

  • Wissenswertes aus der Glücksforschung

  • Alltagsnahe Übungen für mehr Lebensfreude

  • Kraftorte entdecken

  • Natur mit allen Sinnen erleben

  • In Bewegung kommen

  • Spielerische Elemente, die Freude bringen

  • Aktivitäten zum Mitmachen

  • Ideal für Einzelpersonen, Paare, FreundInnen

  • optimal, um das Erlebte anderen Menschen weiterzugeben (als Lehrperson, Eltern, Führungsperson ..)

  • Auf Wunsch Weiterbildungsbestätigung (18 Stunden)

Methoden

Die Glücksferien sind lustvoll, abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Es erwarten dich Inputs und Impulse im Wechsel mit Aktivitäten, gemeinschaftlichem Austausch und persönlicher Reflexion. Und ganz wichtig: viel freie Zeit für dich.

  • Interaktive Gestaltung
  • Übungen und Anwendungsbeispiele
  • effektive Tools für den Alltag
  • Vermittlung von Knowhow
  • Inputs aus der Wissenschaft
  • Austausch in der Gruppe
  • Einzel-Reflexionen
  • Metapher-Übungen
  • Gedankenexperimente
  • Schreib-Impulse
  • Mini-Ziele
  • Maui-Ritual
  • Achtsamkeitsübungen
  • Körperübungen
  • Umsetzungsstrategien
  • und vieles mehr

Theoretische Grundlagen / Modelle

  • Positive Psychologie nach Martin Seligman
  • PERMA-Modell
  • Glücksforschung
  • Hirnforschung
  • MBSR-Elemente, Stressreduktion durch Achtsamkeit (Jon Kabat-Zinn)
  • Lego® Serious Play®
  • Qi Gong
  • BEA-Lebensprinzip (Priska Flury)
  • Tiny Habits (B.J. Fogg)
  • Fogg Behavior Modell
  • WOOP-Modell (Gabriele Oettingen)
  • Schreiben für die Seele

Zielgruppe

Menschen, die gerne mit anderen Menschen zusammen sind und die nebst praktischen Übungen auch Interesse haben an wissenschaftlichen Erkenntnissen. Menschen, die spielerische Elemente mögen, sich gerne bewegen und Freude daran haben, ihr Leben aktiv zu gestalten.

Voraussetzungen

Interesse, Offenheit und die Bereitschaft, zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. Körperlich fit für Wanderungen über Stock und Stein. Verstehen der schweizerdeutschen Sprache.

Informationen & Anmeldung

Plattenbödeli, Alpstein, Brülisau, Kanton Appenzell Innerrhoden

Beginn: Montag, 4. Mai 2026, 11.00 Uhr Bushaltestelle Brülisau
Ende: Freitag, 8. Mai 2026, 16 Uhr Bushaltestelle Brülisau

Anreise / Rückreise

Anreise bis Brülisau individuell, danach gemeinsam ab Parkplatz Pfannenstil mit der Gondelbahn hinauf zur Alp Sigel und von dort Wanderung stetig bergab (ca. 1 Stunde) zum Berggasthaus Plattenbödeli. Unterwegs Picknick.

Rückreise: gemeinsame Wanderung bergab bis Brülisau, danach individuelle Heimreise.

Gepäcktransport

Damit wir ohne zusätzliches Gewicht wandern können, wird unser Gepäck in Brülisau abgeholt.

Tagesgestaltung

  • Frühstück zeitlich individuell
  • gemeinsames Mittag- und Abendessen
  • 3 Kursstunden täglich mit Inputs, Aktivitäten, Austausch, Spaziergängen, Reflexionen
  • Kursstunden je nach Thema, Wetter und Ziel vormittags, nachmittags oder abends
  • viel freie, individuell gestaltbare Zeit

Kurskosten mit Glückstrainerin

CHF 600.-- (Kurszeiten: 3 Stunden an 5 Tagen)
inkl. Teilnahmebestätigung / Weiterbildungsbestätigung

Nebenkosten

Bahnfahrt, Gepäcktransport, Kurtaxe, Kursraum, Pausenwasser/Kaffee/Tee und Kursmaterialien
CHF 165.--

Kosten für Übernachtung und Mahlzeiten

4 Nächte, Vollpension
Frühstücksbuffet, 2-Gang-Menü am Mittag, 3-Gang-Menü am Abend

Einzelzimmer Nostalgie, WC/Dusche gemeinschaftlich CHF 564.-- p.P.
Doppelzimmer Nostalgie, WC/Dusche gemeinschaftlich CHF 532.-- p.P.

Einzelzimmer Komfort, eigenes WC/Bad CHF 708.-- p.P.
Doppelzimmer Komfort, eigenes WC/Bad CHF 612.-- p.P.

Das Zimmer wird nach deiner Anmeldung durch mich reserviert.

Anzahlung

CHF 500.-- nach Buchung 
Rest 30 Tage vor Ferienbeginn

Anmeldung

Melde dich jetzt an. Mach damit einen Schritt in dein entspanntes, freudvolles und erfülltes Leben.

Gerne beantworte ich deine persönlichen Fragen per Mail oder telefonisch.

Weitere Angebote

Bild: Glück-on-Tour

Glück-on-Tour

Ein Tagesausflug voller Inspiration, Leichtigkeit und neuer Impulse – für mehr Lebensfreude, Glücksgefühle und Wohlbefinden. Erlebe Glücksmomente und tanke auf in der Natur.
Bild: Inspirationstag Glück & Resilienz

Inspirationstag Glück & Resilienz

Für alle, die das Leben lieben und es aktiv und bewusst gestalten möchten: Finde deinen persönlichen Glückscode – Dank neuen Impulsen, Mut und Selbstfürsorge.
Bild: Speaker - Dinner Glückskompass

Speaker - Dinner Glückskompass

Das Speaker Dinner ist ein exklusiver Live-Event mit Tiefgang. Zwischen den Gängen eines exquisiten Menüs geben vier Top-Speakerinnen kurze Impulse.
Bild: Impulsabend für mehr Glück & Resilienz

Impulsabend für mehr Glück & Resilienz

Kleine Impulse, grosse Wirkung: Diese Abende bringen Bewegung in dein Denken, schenken dir neue Sichtweisen, Motivation, Mut und Lust auf Veränderung.
Bild: Team-Glücksausflug

Team-Glücksausflug

Ein inspirierender Tag voller positiver Energie, Reflexion, Begegnung und Natur. Dieser Glücks-Ausflug richtet sich speziell an Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden mehr als nur einen klassischen Teamausflug bieten möchten.
Bild: BGA  Betriebliche Glücksangebote

BGA Betriebliche Glücksangebote

Betriebliche Glücksangebote (BGA) sind ein wertvoller Bestandteil der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGM). Sie unterstützen Mitarbeitende dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten, psychisch stark zu bleiben und langfristig gesund und mit Freude arbeiten zu können.
Bild: Glücks-Lab für Mitarbeitende

Glücks-Lab für Mitarbeitende

Die Glücks-Labs zeigen, wie Selbstfürsorge gelingen kann – alltagstauglich, stärkend und spürbar wirksam.
Bild: Glücksferien Heiligenschwendi

Glücksferien Heiligenschwendi

Nimm dir Zeit zum Loslassen, Innehalten und Aufblühen. Die Glücks-Ferien schenken dir neue Impulse – inmitten von Natur. Du findest Ruhe, neue Perspektiven und den Raum, einfach du selbst zu sein.
Bild: Glücksferien auf Gran Canaria

Glücksferien auf Gran Canaria

Willkommen in Puerto de Mogán – wo der Alltag Pause macht. Erlebe Leichtigkeit, Freude und neue Impulse für dein Leben unter Sonne, Palmen und am schönen Strand.
Bild: Glück in der Schule

Glück in der Schule

Weiterbildungen für Schulen und Eltern: Spielerisches Lernen, Glück, Resilienz – praxisnah und inspirierend für mehr Freude, Stärke und Handlungskompetenz.