Energiequelle Wald für Lehrpersonen

Aufenthalte im Wald schenken Menschen einen stärkenden Ausgleich, fördern erholsamen Schlaf und stärken Nerven. Die Natur unterstützt dabei, Stress abzubauen und neue Energie zu gewinnen – für mehr Balance im Schulalltag. Viele Ideen können auch mit den Schülern und Schülerinnen umgesetzt werden. 

Ziel, Nutzen und Gewinn

Lehrpersonen erleben den Wald als Kraftquelle, um ihre eigene Gesundheit zu stärken, Stress abzubauen und Achtsamkeit im Alltag zu fördern.

Wissenschaftlich belegte Effekte wie verbesserte Regeneration, bessere Schlafqualität, mehr innere Ruhe und höhere Resilienz schenken spürbar mehr Energie.

Lehrpersonen gewinnen mehr Gelassenheit und steigern ihr Wohlbefinden im Berufsalltag. Sie stärken ihr Immunsystem sowie die Fähigkeit, den Herausforderungen des Lehrberufs mit neuer Kraft, Klarheit und Freude zu begegnen.

Gleichzeitig lassen sich Elemente der Naturerfahrung auch in die pädagogische Arbeit integrieren.

Die wichtigsten Facts in Kürze

  • Entschleunigung
  • innere Balance
  • mehr Energie
  • Stressabbau
  • Achtsamkeitstraining
  • Schärfung der Sinne
  • Ruhe finden
  • Erholung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Kräfte tanken
  • Freude erleben
  • Selbstfürsorge
  • Gelassenheit
  • Steigerung der Glückshormone
  • Stärkung der Resilienz
  • Inspiration und Kreativität
  • Inspiration für die Arbeit mit den SchülerInnen

Methoden

  • Selbsterfahrung
  • Achtsamkeitsübungen
  • Atemübungen
  • Wahrnehmungsübungen
  • Stille geniessen
  • Innehalten
  • Gehmeditation
  • Verlangsamung
  • Reflexion

Theoretische Grundlagen / Modelle

  • Waldbaden Shinrin Yoku
  • Qi Gong
  • Positive Psychologie 
  • Glücksforschung
  • Qing Li, Umweltimmunologe, Nippon Medical School in Tokio
  • Roger Ulrich, Umweltpsychologe und Professor
  • Peter Wohlleben Förster und Bestsellerautor
  • Marc Berman Professor für Psychologie (Uni Chicago)
  • Diverse Studien, wie sich der Wald auf unsere Gesundheit auswirkt

 

Häufig gestellte Fragen

Das Waldbaden erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Noch ist der Begriff eher unbekannt und auch etwas ungewöhnlich. 

 

Daten

Ort

Im Wald bei euch in der Umgebung
Alternativ schlage ich euch auch ein Ort vor

Dauer / Zeit

3 Stunden oder ganzer Tag, nach Absprache

Kosten

Je nach Umfang
Gerne stelle ich euch eine Offerte zu

Noch Fragen?

Gerne beantworte ich deine Fragen per Mail oder telefonisch.

Weitere Angebote

Bild: Impulsabend für mehr Glück & Resilienz

Impulsabend für mehr Glück & Resilienz

Kleine Impulse, grosse Wirkung: Diese Abende bringen Bewegung in dein Denken, schenken dir neue Sichtweisen, Motivation, Mut und Lust auf Veränderung.
Bild: Inspirationstag Glück & Resilienz

Inspirationstag Glück & Resilienz

Für alle, die das Leben lieben und es aktiv und bewusst gestalten möchten: Finde deinen persönlichen Glückscode – Dank neuen Impulsen, Mut und Selbstfürsorge.
Bild: Glück-on-Tour

Glück-on-Tour

Ein Tagesausflug voller Inspiration, Leichtigkeit und neuer Impulse – für mehr Lebensfreude, Glücksgefühle und Wohlbefinden. Erlebe Glücksmomente und tanke auf in der Natur.
Bild: Speaker - Dinner Glückskompass

Speaker - Dinner Glückskompass

Das Speaker Dinner ist ein exklusiver Live-Event mit Tiefgang. Zwischen den Gängen eines exquisiten Menüs geben vier Top-Speakerinnen kurze Impulse.
Bild: Team-Glücksausflug

Team-Glücksausflug

Ein inspirierender Tag voller positiver Energie, Reflexion, Begegnung und Natur. Dieser Glücks-Ausflug richtet sich speziell an Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden mehr als nur einen klassischen Teamausflug bieten möchten.
Bild: BGA  Betriebliche Glücksangebote

BGA Betriebliche Glücksangebote

Betriebliche Glücksangebote (BGA) sind ein wertvoller Bestandteil der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGM). Sie unterstützen Mitarbeitende dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten, psychisch stark zu bleiben und langfristig gesund und mit Freude arbeiten zu können.
Bild: Glücks-Lab für Mitarbeitende

Glücks-Lab für Mitarbeitende

Die Glücks-Labs zeigen, wie Selbstfürsorge gelingen kann – alltagstauglich, stärkend und spürbar wirksam.
Bild: Glücksferien in den Bergen

Glücksferien in den Bergen

Nimm dir Zeit zum Loslassen, Innehalten und Aufblühen. Die Glücks-Ferien schenken dir neue Impulse – inmitten von Natur. Du findest Ruhe, neue Perspektiven und den Raum, einfach du selbst zu sein.
Bild: Glücksferien Heiligenschwendi

Glücksferien Heiligenschwendi

Nimm dir Zeit zum Loslassen, Innehalten und Aufblühen. Die Glücks-Ferien schenken dir neue Impulse – inmitten von Natur. Du findest Ruhe, neue Perspektiven und den Raum, einfach du selbst zu sein.
Bild: Glücksferien auf Gran Canaria

Glücksferien auf Gran Canaria

Willkommen in Puerto de Mogán – wo der Alltag Pause macht. Erlebe Leichtigkeit, Freude und neue Impulse für dein Leben unter Sonne, Palmen und am schönen Strand.
Bild: Glück in der Schule

Glück in der Schule

Weiterbildungen für Schulen und Eltern: Spielerisches Lernen, Glück, Resilienz – praxisnah und inspirierend für mehr Freude, Stärke und Handlungskompetenz.
Bild: Glücklich unterrichten

Glücklich unterrichten

Lehrpersonen sind Glücksvorbilder. Der Workshop inspiriert, das Glück selbst zu (er)leben und Knowhow sowie Anregungen an die SchülerIinnen weiterzugeben.
Bild: Keynote

Keynote

Als Keynotespeakerin und Glückstrainerin inspiriere ich mit praxisnahen Impulsen – für mehr Lebensfreude, Selbstwirksamkeit und Erfolg privat und beruflich.
Bild: Glücks-Webinar

Glücks-Webinar

Glückstrainerin mit Herz: Entdecke fundierte Impulse, Inspiration und alltagstaugliche Methoden für mehr Lebensfreude, Selbstwirksamkeit und innere Stärke. Glück ist kein Zufall – gestalte es bewusst.