Glück in der Schule
Weiterbildungen für Schulen: Spielerisches Lernen, Glück im Unterricht und Resilienzförderung. Praxisnah und inspirierend – für Lehrpersonen, die mehr Freude, innere Stärke und ein wertschätzendes Miteinander in den Schulalltag bringen wollen und für Eltern, die ihre Handlungskompetenzen und ihr Knowhow erweitern möchten.
Ziel, Nutzen und Gewinn
Praxisorientierte Weiterbildung für Lehrpersonen
Es werden Spiele und Übungen in ihrer Grundversion vermittelt und von den Lehrpersonen selbst erlebt und ausprobiert. Die Spiele und Übungen können wunderbar in den Unterricht integriert werden. Sie sind rasch erklärt und einfach zu verstehen. Die Dauer und der Schwierigkeitsgrad kann dem Sprach-, Bildungs- und Sozialniveau der Kinder flexibel angepasst werden.
Referate für Eltern
Die erlebnisorientierten Referate erweitern das Ideen- und Handlungsspektrum der Eltern. Sie werden in ihren Kompetenzen gestärkt und auf lustvolle und anschauliche Art und Weise auf mögliche Potenziale und blinde Flecken aufmerksam gemacht.
Schulinterne Weiterbildung
-
Glückliche Kinder - Ideen für den Unterricht
-
Resilienzförderung im Unterricht
-
Soziale Kompetenzen spielerisch fördern
-
Exekutive Funktionen spielerisch fördern
-
Kurzspiele für den Unterricht
-
Fit im Kopf
Elternreferate
- Glückliche und resiliente Kinder
- Erfolgreicher Start in den Kindergarten
- Exekutive Funktionen spielerisch fördern
- Frühkindliche Förderung in der Familie (und in der Spielgruppe)
- Spielerisches Lernen
Zielgruppe
Lehrpersonen, Förderlehrkräfte, SchulsozialarbeiterInnen, Eltern und Interessierte
Daten und Zeiten
Nach Vereinbarung
Workshopdauer 3 Stunden
Dauer Elternreferat nach Wunsch
Kosten
Je nach Angebot